0

Der Abgrund

Ein Zeitroman, edition monacensia

Erschienen am 28.09.2020
Auch erhältlich als:
28,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783962332235
Sprache: Deutsch
Umfang: 425 S.
Format (T/L/B): 3 x 22 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mit seiner spannenden Familiengeschichte entwirft Oskar Maria Graf ein Bild der bedrohlichsten Phase unmittelbar erlebter Zeitgeschichte: den 'Sturz Deutschlands ins Bodenlose' (Jean Amery). Strategien der Gegenwehr und Bewältigung des Exils, die seine Figuren entwickeln, machten das Buch zum Politikum, Parteienstreit verzögerte sein Erscheinen. Obwohl von Autorenkollegen höchst gepriesen, blieb das optimistische Pathos des 'Abgrund' (1936) im Schatten der resignativ gestimmten Bearbeitung 'Die gezählten Jahre' (1976). Nach 65 Jahren ist dies erst die dritte Auflage. Sie bietet textgetreu die typografischen Eigenheiten einmontierter Dokumente, der originale Einband intendiert die Zeitnähe.

Autorenportrait

OSKAR MARIA GRAF wurde 1894 in Berg am Starnberger See geboren. Von 1911 an lebte er als Schriftsteller in München. Mit seinem Roman »Wir sind Gefangene« gelang ihm 1927 der Durchbruch. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ging er nach Wien, wo er mit seinem berühmten »Verbrennt mich!«-Aufruf gegen das NS-Regime protestierte. Ab 1938 lebte er in New York, wo er das Buch seiner Herkunft und mit ihm ein Stück deutscher Geschichte schrieb: »Das Leben meiner Mutter«. Oskar Maria Graf starb 1967 in New York.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen