0

Sexualmedizin für die Praxis

eBook - Sexualberatung und Kurzinterventionen bei sexuellen Störungen

Erschienen am 12.01.2022, 1. Auflage 2022
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662625125
Sprache: Deutsch
Umfang: 413 S., 9.75 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Buch vermittelt klinisch tätigen Ärzten verschiedener Fachbereiche das nötige Praxiswissen und die Fertigkeiten, die dazu befähigen:

·         Sexuelle Störungen zu erkennen und diagnostisch zu erfassen, inkl. der dazu notwendigen Gesprächsführungskompetenzen

·         Eine Sexualanamnese durchzuführen

·         Patienten mit sexuellen Störungen fachgerecht zu beraten

·         Patienten mit sexuellen Störungen unter systematischer Nutzung der Arzt-Patient-Beziehung und mit Fokus auf der Paardimension sexualmedizinisch zu behandeln und sexualtherapeutische Kurzinterventionen durchzuführen.

Das Vorgehen der Gesprächsführung, Beratung und Behandlung beruht auf dem Hannover-Ansatz der Sexualtherapie. Er bietet einen allgemeinen, störungsübergreifenden Rahmen von beratenden und therapeutischen Fertigkeiten und Werkzeugen, die bei allen Patienten mit Sexualstörungen angewendet werden können. Darüber hinaus erhält der Leser die notwendigen spezifischen Kenntnisse über die verschiedenen Sexualstörungen inklusive der für diese verfügbaren aktuellen sexualmedizinischen und sexualtherapeutischen Behandlungsoptionen.

Auch ärztliche und psychologische Psychotherapeuten sowie andere Berufsgruppen, die mit sexuellen Problemen konfrontierten Klienten arbeiten, finden in diesem Praxisleitfaden vieles für die tägliche Beratungspraxis.

Das Buch deckt die Inhalte der Zusatzweiterbildung Sexualmedizin der Bundesärztekammer sowie des Diploms Sexualmedizin der Österreichischen Ärztekammer ab und vermittelt die dort festgelegten Kenntnisse und Fertigkeiten. Für die Prüfungsvorbereitung stehen dem Leser zahlreiche Flashcards zur Verfügung. 

Autorenportrait

Prof. Dr. Dipl.-Psych. Uwe Hartmann, Professor für Klinische Psychologie und Sexualwissenschaftler; langjähriger Leiter des Bereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), an der er heute noch als Senior Consultant und Supervisor tätig ist. Er ist  wissenschaftlicher Leiter des Sexualmedizinischen Kompetenzzentrums Hannover. Seit vielen Jahren liegt sein Forschungs- und Therapieschwerpunkt im Bereich der menschlichen Sexualität und ihrer Störungen. Neben zahlreichen Publikationen und Vorträgen zu sexualwissenschaftlichen Themen war er Mitgründer verschiedener Initiativen zur Verbesserung der Patientenversorgung und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft (DGSMTW). 

Prof. Dr. med. Tillmann Krüger, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Neurologie, Leiter der Klinischen Psychologie und Sexualmedizin, Medizinische Hochschule Hannover

Dr. med. Viola Kürbitz, Fachärztin für Urologie mit Zusatzbezeichnung Sexualmedizin, Sexualmedizinisches Kompetenzzentrum Hannover

Dr. med. Christian Neuhof, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Psychotherapie und Sexualmedizin, Sexualmedizinisches Kompetenzzentrum Hannover

Inhalt

A. Grundlagen und störungsübergreifender Teil.- I. Grundlagen.- II. Sexuelle Störungen im Kontext.- III. Das störungsübergreifende Vorgehen in Beratung und Behandlung.- B. Das störungsorientierte Vorgehen: Beratung und Behandlung bei den einzelnen Sexualstörungen.- IV. Die sexuellen Funktionsstörungen der Frau.- V. Die sexuellen Funktionsstörungen des Mannes.- VI. Beratung und Behandlung bei anderen Problemfeldern

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.