0

Zu Veränderungen im Sprachgebrauch: Die Anrede im Deutschen

eBook

Erschienen am 09.07.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640370320
Sprache: Deutsch
Umfang: 42 S., 0.85 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die Anrede an sich schon viel untersucht wurde, gibt es in Bezug auf Anredekonventionen kaum eine verbindliche Anleitung, wie sie benutzt werden. Ein Blick in ein Sprachenlehrwerk Deutsch genügt, um herauszufinden, dass der Gebrauch des Anrede- Du bzw. Sie auch dort nicht eindeutig festgelegt werden kann, zumal diese Formen sehr situationsspezifisch angewendet werden. Die Anrede ermöglicht eine direkte Bezugnahme auf das Gegenüber und fördert zwischenmenschliche Beziehungen. Deswegen unterliegt sie kommunikativen Prozessen und so wie sich die Gesellschaft wandelt, ergibt sich ein veränderter Sprachgebrauch, der sich auch in der Anrede widerspiegelt. Die grundlegende These dieser Arbeit lautet, dass die Anredekonventionen einem ständigen Wandel unterliegen, der sich aufgrund veränderter gesellschaftlicher Bedingungen ergibt, da die Gesellschaft kein starres Gebilde ist und sich dynamisch weiterentwickelt. Aufgrund dessen soll hier gezeigt werden, dass das binäre Anredesystem des Deutschen bestehen bleibt und sich zu keinem monogliedrigen System, wie z.B. im Englischen oder Schwedischen entwickelt. Entgegen der weitläufigen Meinung, dass das Personalpronomen Du nicht weiter expandiert und sich im Gegenzug ein neuer Trend zum intensiveren Gebrauch des Sie auf interpersoneller Ebene abzeichnet.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Neubauer, Nicole/Reinhardt, Nancy"

Alle Artikel anzeigen