0

Heterogenität in Schule und Unterricht

Eine kritische Einführung

Erschienen am 26.04.2011, 1. Auflage 2011
34,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531165738
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 4 s/w Illustr., 173 S. 4 Abb.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie sollen Schule und Unterricht mit der Unterschiedlichkeit von Schülerinnen und Schülern umgehen? In Folge der durch die Leistungsvergleichsstudien angestoßenen Debatten um Probleme und Entwicklungsmöglichkeiten des deutschen Schulsystems hat diese Frage wieder an Stellenwert gewonnen. Dies bildet auch einen Schwerpunkt in Konzepten zur Lehrerbildung. Mit dieser Einführung erhalten Studierende, die sich auf ihre Arbeit in Schule und Unterricht vorbereiten, einen Überblick in zentrale Probleme und Diskussionsfelder zum Thema Heterogenität in Schule und Unterricht.

Autorenportrait

Dr. Matthias Trautmann ist Professor für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Siegen. Dr. Beate Wischer ist Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schultheorie/Schulforschung an der Universität Osnabrück.

Inhalt

Der Heterogentitätsdiskurs - Facetten und Probleme eines Schlüsselbegriffs - Heterogenität als schul- und oranisationstheoretische Herausforderung - Herausforderung für das Lehrerhandeln - Herausforderung für die Entwicklung der Einzelschule

Schlagzeile

Schlüsselbegriff für Schule und Unterricht

Weitere Artikel vom Autor "Trautmann, Matthias/Wischer, Beate"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch