0
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783453410091
Sprache: Deutsch
Umfang: 334 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 18.7 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Neues aus der Welt des ganz normalen Familienwahnsinns In den letzten fünfzehn Jahren haben Angela und Richard nur einen Nachmittag miteinander verbracht. Doch jetzt, nach dem Tod ihrer Mutter, mietet Richard für eine Woche ein altes, rotes Herrenhaus in Herefordshire und lädt seine Schwester samt Mann und ihren drei Kindern dorthin ein. Richard selbst kommt mit seiner zweiten Ehefrau und seiner Stieftochter Melissa, einer hübschen, selbstbewussten, permanent auf Flirt gepolten 15-Jährigen, die Angelas ältestem Sohn den Kopf verdreht. Und nicht nur ihm, sondern zur Verwirrung aller auch noch Angelas Tochter, die gerade erst zu einer religiösen Schwärmerin mutiert ist.

Autorenportrait

Mark Haddon wurde 1962 in Northampton geboren, studierte am Merton College, Oxford, Literatur und lebt heute mit seiner Frau und seinen Kindern in Oxford. Er hat viele Jahre mit geistig oder körperlich behinderten Menschen gearbeitet, bereits 17 Kinderbücher - sowie einen anspruchsvollen Gedichtband - veröffentlicht und für das Kinderprogramm der BBC Drehbücher geschrieben, die ihm zweimal den begehrten BAFTA-Preis eintrugen. Mit dem Roman "Supergute Tage" landete er auf Anhieb einen internationaler Bestseller und wurde in England mit dem renommierten Whitbread-Award ausgezeichnet. 2007 erschien bei Blessing Haddons zweiter Roman, "Der wunde Punkt", ebenfalls ein internationaler Bucherfolg.

Weitere Artikel vom Autor "Haddon, Mark"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen