0

Myrrhe, Mord und Marzipan

Von Hohwacht bis St. Moritz

Achilles/Winkelmann, Andreas/Verhoeven, Anne u a
Erscheint am 01.10.2024
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783426449943
Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S.
Einband: kartoniertes Buch

Autorenportrait

Achilles: Dr.Hajo Schumacher, geboren 1964, hat beim SPIEGEL gearbeitet und war Chefredakteur von MAX. Er ist Journalist, TV-Moderator und Autor zahlreicher Sachbücher, darunter die Bestseller 'Restlaufzeit' und 'Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst'. Unter dem Pseudonym Achim Achilles hat er bereits mit den Achilles Versen bei SPIEGEL ONLINE und zahlreichen Laufbüchern viele Läufer*innen erreicht. Michael Meisheit - Jahrgang 1972 - hat Drehbuch studiert. Seit 1997 hat er knapp vierhundert Folgen der Lindenstraße geschrieben, mehr als tausend entwickelt und zehn Jahre lang als Chefautor die Endlosserie maßgeblich geprägt. 'Nur der Tod ist schneller' ist ihr erster gemeinsamer Krimi. + + + Simon Ammer ist das Pseudonym eines österreichischen Autors. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, 'Das Paradies war früher schöner' ist sein erster Kriminalroman. Bekannt geworden ist er als ebenso scharfer wie humorvoller Beobachter der österreichischen Gesellschaft und der Regionen des Landes. + + + Eleanor Bardilac wurde 1994 in Wien geboren, wo sie nach wie vor zusammen mit ihrer Herzensdame lebt und arbeitet. Zwei abgeschlossene Bachelorstudien in Deutscher Philologie und Vergleichender Literaturwissenschaft verstärkten ihre Liebe zur Literatur in all ihren Facetten nur noch mehr. 2021 erschien ihr Fantasy-Debütroman 'Knochenblumen welken nicht' bei Droemer Knaur, der 2022 den Seraph-Phantastikpreis in der Kategorie 'Bestes Debüt' erhielt. Ihr neuester Roman 'Die Magie goldgewebter Herzen' erschien 2024 ebenfalls bei Droemer Knaur. Den vollständigen Abbau ihres Stapels ungelesener Bücher zögert sie seit Jahren erfolgreich da­mit heraus, viel zu viele Sprachen zu lernen und ihren persönlichen FBI-Agenten mit verdächtigen Suchanfragen im Internet bei der Stange zu halten. + + + Carine Bernard wurde 1964 in Niederösterreich geboren und lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Düsseldorf. Sie hat ein Faible für Frankreich und erkundet Land und Leute am liebsten entlang kleiner Nebenstraßen mit dem Campingbus. Die Provence mit ihren malerischen Dörfern und der vorzüglichen Küche ist dabei schon seit Jahren ihr liebstes Ziel. + + + Katja Bohnet, geboren 1971 in Mannheim, studierte Filmwissenschaften und Philosophie, bevor sie ihr Geld mit Fahrradkurier-Fahrten, Porträtfotos und Zeitungsartikeln verdiente. Sie lebte in den USA, Berlin und Paris, moderierte jahrelang eine Livesendung in der ARD. Ihre Erzählungen wurden in Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht und mehrfach für den Glauser-Preis nominiert. 2015 erschien mit 'Messertanz' bei Knaur ihr erster Thriller in der Lopez-Seizew-Reihe, die vier Bände umfasst. 'Last Shot' veröffentlichte sie bei Droemer unter dem Pseudonym Hazel Frost. + + + Christiane Dieckerhoff schreibt Spreewaldkrimis und unter dem Pseudonym Nelly Fehrenbach Liebesromane. Sie sagt, es sei einfacher, einen Menschen um die Ecke zu bringen, als ihn zu verlieben. Ihre Kriminalromane erscheinen bei Aufbau und Ullstein, ihre Liebesromane beim Piper Verlag. Dieckerhoff war 2016 und 2023 nominiert für den GLAUSER Krimipreis des SYNDIKATs, den sie 2023 mit ihrer Kurzgeschichte 'Bescherkind' aus der Anthologie 'Wichtel, Wunder, Weihnachtsmord' (Droemer Knaur) erhalten hat. 2017 war sie für den Goldenen Homer in der Kategorie 'Historischer Kriminalroman' (Pseudonym Anne Breckenridge) nominiert. Die Autorin lebt mit ihrer Familie am nördlichen Rand des Ruhrgebiets. Mehr zu der Autorin finden Sie auf ihrer Website: https://krimiane.de/ + + + Tilo Eckardt ist ein deutsch-schweizerischer Lektor, Verleger, Autor und Literaturagent. Bis 2021 war er verlegerischer Geschäftsführer der Heyne Verlage. Für die Recherchen für 'Gefährliche Betrachtungen' wurde Tilo Eckardt von der renomierten Nordic Cultur Foundation und der Klaipeda County Ieva Simonaityte Public Library nach Nida in Litauen eingeladen. Zwei Monate lang hat er in der dortigen Autorenresidenz gelebt und geschrieben, die sich nur wenige Meter von Thomas Manns Sommerhaus befindet. + + + Christiane Franke lebt gern an der Nordsee, wo ihre bislang 26 Romane und ein Teil ihrer kriminellen Kurzgeschichten spielen. Mit ihren Büchern stürmt sie nicht nur die regionalen Bestsellerlisten, die heitere Neuharlingersieler Krimireihe, die sie gemeinsam mit Cornelia Kuhnert schreibt, erobert sich regelmäßig Plätze auf der Spiegel-Bestsellerliste. Gemeinsam schreiben sie auch die 50er-Jahre-Reihe 'Frisch ermittelt', in der eine Heißmangelbetreiberin die Hauptrolle spielt. Alleine schreibt sie die erfolgreiche Serie um die beiden Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, und im Goya-Verlag er­schien 2021 der Roman 'Endlich wieder Meer', den die Autorin auch selbst als Hörbuch eingesprochen hat. Alle Rowohlt-Romane sowie ein Teil der Emons-Reihe sind ebenfalls als Hörbuch erhältlich. Mehr unter www.christianefranke.de und www.kuestenkrimi.de Cornelia Kuhnert lebt und schreibt in der Nähe von Hannover. Sie war nach dem Geschichts- und Deutschstudium Lehrerin an verschiedenen Schulen. Seit eini­gen Jahren arbeitet sie freiberuflich als Autorin von Kriminalromanen und Kurz­krimis aus dem niedersächsischen Kleinstadtmilieu und hat das Krimifest Han­nover zusammen mit anderen mörderischen Schwestern zum Laufen gebracht und mehrere Jahre organisiert. Im Emons Verlag hat sie in drei 111-Orte-Bänden Superlative und geheime Schätze ihrer Heimatstadt Hannover in Szene gesetzt. Seit 2014 hat sie ihre mörderischen Ermittlungen nach Ostfriesland verlegt. Zu­sammen mit Christiane Franke schreibt sie die erfolgreiche Kultserie um Henner, Rosa und Rudi und die 50er-Jahre-Reihe 'Frisch ermittelt' im Rowohlt Verlag. Mehr Infos unter: www.corneliakuhnert.de und www.kuestenkrimi.de + + + Markus Heitz: Schwarzträger und Alt-Grufti, ironisch-sarkastisch, manisch-kreativ und immer am nächsten Projekt. Hauptberuflicher Geschichtenerfinder, studierter Historiker und Germanist (was nichts bedeuten soll, wirklich), Ex-Journalist und -Rollenspieler, Gelegenheitssongtexter, Hörspielbastler und Jahr­gang 1971. Schrieb mehr als 70 Bücher, pro Jahr kommen mindestens zwei neue Werke dazu. Internationale Übersetzungen findet man rund um den Globus, von Europa über die USA bis Asien und osteuropäische Länder. Alles in allem beträgt die Gesamtauflage über fünf Millionen, mehr als zwei Dutzend Bestseller standen oben auf der Spiegel-Liste. Seine Genres sind vorwiegend Fantastik, Horror und Space Fiction, sogar Kinderbücher und politische Kurzgeschichten kommen vor. Verrückt Dafür ist er in Mathe und im Handwerken eine Niete. Man muss nicht alles können. + + + Marc Hofmann, Jahrgang 1972, ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. Er hat sieben Romane veröffentlicht, davon drei Krimis um den ermittelnden Gymnasiallehrer Gregor Horvath. + + + Angélique Kästner wurde 1966 in Hamburg geboren. Nach ihrem Studium der Psychologie arbeitete sie in der Psychiatrie, bevor sie sich 2005 als promovierte Psychotherapeutin mit eigener Praxis selbstständig machte. Bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit im Kriseninterventionsteam des DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas Kästner kennen. Andreas Kästner, 1963 in Wismar geboren und in Rostock aufgewachsen, lebt seit seiner Ausbürgerung aus der ehemaligen DDR im Juni 1989 in Hamburg. Er fuhr in der DDR zur See und arbeitete von 1992 bis November 2023 als Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen. Seine Erlebnisse und detaillierten Insiderkenntnisse fließen in die Serie 'Tatort Hafen' ein. Mehr Informationen auf www.kaestner-krimi.de + + + Thomas Kastura, geboren 1966 in Bamberg, studierte Germanistik und Ge­schichte und arbeitet seit 1996 als Autor für den Bayerischen Rundfunk. Er hat zahlreiche Erzählungen, Jugendbücher und Kriminalromane geschrieben, u.a. 'Der vierte Mörder' (2007 auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste). Unter dem Pseudonym Gordon Tyrie verfasst er Hebriden...

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage"

Alle Artikel anzeigen